Diagnostik und Therapie
Egal ob Rückenschmerzen, Sportverletzung oder Gelenkverschleiß – nicht immer ist eine Operation notwendig. Um für jeden Patienten die wirkungsvollste Therapie auswählen zu können, steht in unserer Privatpraxis die umfassende Diagnostik und die ausführliche Anamnese an erster Stelle.
Die gründliche körperliche Untersuchung ist unerlässlich, um Beschwerden konkret zu erfassen und die geschädigte oder verletzte Struktur zu erkennen. Davon ausgehend können dann weitere Schritte eingeleitet werden und die richtigen und notwendigen Maßnahmen zur Diagnosefindung eingeleitet werden.
Dazu nutzen wir neben Ultraschall hochmoderne Diagnoseinstrumente wie MRT, die dreidimensionale Bildgebung mittels Digitaler Volumentomografie (DVT) und die Messung des vegetativen Nervensystems mittels HRV-Analysetechnik (VNS-Messung), insbesondere in Verbindung mit der Neuraltherapie.
Die für Orthopäden wichtige statische und dynamische Pedobarografie (Ganganalyse) hilft bei Beschwerden im Fuß und bei statischen Problemen der Wirbelsäule.
Als besonderen Service bieten wir eine Senior-Expert Sprechstunde von zusammen mit erfahrenen Osteopathen und Physiotherapeuten für besonders anspruchsvolle Situationen und hartnäckige Beschwerden an.
Die Auswahl konservativer Therapiemethoden umfasst innovative Verfahren: Neben bewährten Methoden wie fokussierter und radialer Stoßwellentherapie und Kinesiotaping, stehen die Neuraltherapie und die Akupunktur zu Verfügung.
Bei muskulären Probleme (vertebragener Schwindel, Tennisellenbogen, HWS-Syndrom oder Kopfschmerzen und Migräne) bietet sich die Behandung mit Dry needeling, am besten in Kombination mt Neuratherapie an.
Selbstverständlich gehören auch Injektionstherapien mit Hyaluronsäure und Plättchenreichem Plasma (PRP (ACP®)) zu unserem Therapieangebot.
Bei Bandscheibenvorfällen hilft die Periradikuläre Therapie (PRT) zur schnellen Schmerzreduzierung.

Copyright: Anke Müller
Unsere Diagnostik-Möglichkeiten:
Unsere Therapieoptionen:
Kontaktieren Sie uns gerne direkt per Mail: anmeldung@orthopäden-berlin.de oder telefonisch: 030 – 34 39 59 47.
Stoßwellentherapie
Fokussierte Therapie mit hochenergetischen Schallwellen bei Fersensporn, Plantarfasziitis und schlechter Knochenheilung – durchgeführt vom Experten persönlich.
Akupunktur
Ein wichtiger Baustein unserer täglichen Arbeit bei Arthrose der Gelenke und Schmerzen an der Wirbelsäule. Dr. Bunk ist Ihr Ansprechpartner für Akupunktur in der Praxis in Berlin – Zehlendorf.
Kinesiotape
Speziell für die Anwendung an Fuß und Sprunggelenk weiterentwickeltes schonendes Verfahren zur Diagnostik und Therapie. Auch für Schulter und Ellenbogen bestens erprobt!
Ganganalyse
Unverzichtbar für die umfassende Analyse und Therapieplanung zur Darstellung von Fußfunktion und Fehlbelastungen. Vor allem bei Erkrankungen der Wirbelsäule eine wichtige Zusatzinformation.
PRP / ACP / Eigenbluttherapie
Die Eigenplasma Therapie (PRP / ACP) nutzt körpereigene Wirkstoffe zur Behandlung von Sportverletzungen und Arthrose. Natürliche Prozesse steigern die Regeneration des Gewebes.
Digitale Volumentomografie
Modernste 3D-Bildgebung an Fuß und Sprunggelenk zur Darstellung der Knochen und Fußstatik. Auch für Instabilitäten oder Arthrose an Hand und Handgelenk bestens geeignet!
Dry needeling / Triggerpunkt-Akupunktur
Effektive und schnelle Methode zum Lösen von Triggerpunkten und Muskelverspannungen
Manuelle Funktionsdiagnostik
Viele Schmerzen entstehen durch Störungen im Muskel. Die Manuelle Medizin ist daher essentiell für unsere Tätigkeit als Orthopäden.
Hyaluronsäure Therapie
Die Injektion mit Hyaluronsäure bei Gelenkschmerzen ist seit langem eine erfolgreiche Behandlungsmethode!
Periradikuläre Therapie (PRT)
Die Periradikuläre Therapie ist eine sehr erfolgreiche Methode zur Bekämpfung von Schmerzen an der Wirbelsäule, z.B. beim Bandscheibenvorfall an der LWS
Botox gegen Migräne
Botox ist ein ausgesprochen wirkungsvolles und nebenwirkungsarmes Verfahren bei chronischer Migräne!
Neuraltherapie
Schnelle und direkte Hilfe bei Kopfschmerzen, Muskelschmerzen und Sehnenentzündungen.