Manuelle Medizin und Chirotherapie – Untersuchung, Diagnostik und Therapie des Bewegungsapparats
An Muskeln, Gelenken und Sehnen entstehen viele Beschwerden als Folge von Funktionsstörungen, die sich nicht im Röntgen oder MRT zeigen. Solche Störungen der Funktion zu ertasten und gezielt zu therapieren ist wesentliches Element der Manuellen Medizin.
Eine ausführliche Untersuchung jeder Patientin und jedes Patienten ist daher zentrales Element in der Sprechstunde von Dr. Bunk. Nur so ist es möglich Funktionsstörungen an Muskeln oder Gelenken präzise zu erkennen.
Für die Therapieplanung muss zunächst entschieden werden, ob die geklagten Beschwerden und Schmerzen hauptsächlich durch Funktionsstörungen entstehen oder ob bereits ein bleibender Strukturschaden eingetreten ist. Für diese Entscheidung sind neben der manualmedizinischen Untersuchung von Fall zu Fall zusätzliche Untersuchungen notwendig.
Hierfür stehen unserer Privatpraxis in Berlin Zehlendorf modernste diagnostische Ausrüstung zur Verfügung. Neben Ultraschall und Duplexsonografie nutzen wir regelmäßig die dynamische Pedobarografie zur ganzheitlichen Betrachtung es Bewegungsapparats.
Falls gezielt einzelne Gelenke untersucht werden müssen, nutzen wir die Magnetresonanztomografie und die Digitale Volumentomografie zur dreidimensionalen Darstellung des Bewegungsapparats.

Manuelle Medizin und Chirotherapie – Therapie in unserer Praxis in Berlin Zehlendorf
Ist das Problem erkannt sind oft schnelle Behandlungserfolge möglich. Einige funktionelle Probleme lassen sich schnell durch spezielle Grifftechniken und schnelle Impulse (Manipulationen) lösen. Oft wird diese Therapie bereits von Dr. Bunk persönlich während des Arzttermins begonnen. Die Physiotherapie kann dann zielgenau für Verbesserung und dauerhafte Abhilfe sorgen.
Um Ihnen als Patientin und Patient die Abläufe so einfach wie möglich zu machen, haben wir an unserem Praxisstandort in Berlin Zehlendorf eine medizinische Kooperation mit der Physiotherapiepraxis Weirich und Kogumtekin ins Leben gerufen. Durch die räumliche Nähe ist eine enge Zusammenarbeit zwischen Arzt und Physiotherapeut möglich, mit dem Ziel eine exzellente Betreuung unserer Patienten zu erreichen. Im Rahmen unseres Konzepts Ortho Professional Care kümmern wir uns auf Ihren Wunsch hin selbstverständlich gerne auch vor Ort um die Terminvereinbarung.
Da wir einen ganzheitlichen Ansatz bei der Therapie unserer Patienten verfolgen, kommen zusätzlich zur Manuellen Medizin regelmäßig ergänzende Therapiemethoden zum Einsatz. Neuraltherapie und Akupunktur kommen im Zusammenhang mit Manueller Medizin und Chirotherapie am häufigsten zur Anwendung und werden von Dr. Bunk persönlich durchgeführt.
Vor allem bei Patienten ab dem 50. Lebensjahr sehen wir oft eine Kombination aus manualmedizinischer Funktionsstörung und beginnender Strukturstörung – z.B. bei fortschreitender Abnutzung / Arthrose im Kniegelenk oder bei chronischen Rückenschmerzen.
Mit langjähriger Erfahrung und viel Fingerspitzengefühl kombinieren wir in solchen Fällen die Therapiemethoden der Manuellen Medizin mit anderen modernen Methoden der Orthopädie, wie zum Beispiel Neuraltherapie, Plättchenreiches Plasma (PRP), Infiltrationen an der Wirbelsäule, teilweise bildgestützt, Injektionen mit Hyaluronsäure oder funktionelles Kinesiotape.
